Auslandsaufenthalt
Vorsorge bei Auslandsreisen – Terminvereinbarung
Betriebsärztliche Beratung und Arbeitsschutz bei Entsendung ins Ausland
Informationen zu Unfallversicherung und Arbeitsschutz im Ausland finden Sie von der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) unter folgenden Links:
Formalitäten
- Versicherungsschutz
- Auslandsversicherung der gesetzlichen Unfallversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Sonstige Versicherungen
- Einreisebestimmungen, Visa etc.
- Sonstige Reisevorbereitungen
Arbeits- und Gesundheitsschutz:
Gefährdungsbeurteilung des Auslandaufenthaltes
- Die Risikoanalyse in Bezug auf den Arbeitsschutz
- Besonderheiten des Ziellandes
- Arbeitsrisiken am Zielort
- Risiken von Arbeitsunfällen
- Die medizinische Risikoanalyse und Beurteilung des Einsatzortes und der Reise
- Verkehrsunfälle
- Körperliche Übergriffe im Rahmen krimineller Handlungen
- Infektionsgefährdungen
- klimatische und hygienische Gegebenheiten
- Einrichtungen des Gesundheitssystems
- Notfallversorgung
- Krankenhäuser und Behandlungsstätten
- Verfügbarkeit von Medikamenten etc.
- Psychische Belastung durch
- Kulturelle Gegebenheiten
- Isolation
- Trennung von Familie und Freunden
Erstellung von Betriebsanweisungen und Notfallplänen
- Hilfe bei Notfällen
- Medizinische Versorgung
- Transport, Rücktransport
Pflichtvorsorge durch den Betriebsarzt nach Gefährdungsbeurteilung
- Tätigkeiten in Tropen, Subtropen und sonstige Auslandsaufenthalte mit besonderen klimatischen Belastungen und Infektionsgefährdung – G 35 –
- Individuelle Beratung bezüglich der gesundheitlichen Risiken bei dem vorgesehenen Einsatz unter Berücksichtigung des individuellen Gesundheitszustands
- Impfberatung, ggf. Beratung zu Malariarisiken
- Beratung zur Reiseapotheke
- Ergänzungsuntersuchungen
- Ggf. Rückkehruntersuchungen
Zur weiteren Information empfehlen wir:
Gesund auf Geschäftsreisen – Reisemedizinische und arbeitsrechtliche Grundlagen
Hrsg. Thomas Jelinek
